Aktuelles
Informationen zum Coronavirus: Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen

Auf dieser Seite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen für Ihr Unternehmen zusammengestellt, um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus abzuschwächen.
Über die folgenden Links gelangen Sie zu den jeweils relevanten Informationen:
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Ausbildungsplätze sichern
Beratungsförderung für Corona-betroffene Unternehmen
Beratungshotline des Landkreises: Corona-Lockerungen
Bürgschaften
Corona Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige
Eckpunkte Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Ergänzungsfonds des Landes Rheinland-Pfalz zu den Soforthilfen des Bundes
Förderung von Produktionsanlagen von persönlicher Schutzausrüstung und dem Patientenschutz dienender Medizinprodukte
Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen
Informationen für Grenzgänger
KfW-Schnellkredit für den Mittelstand
KfW Sonderprogramm 2020
Kurzarbeitergeld wird flexibler
Mietzahlungen und Kündigungsschutz
Sonderprogramm Corona Venture Capital
Soziale Sicherung für Kleinunternehmer und Soloselbstständige
Steuerliche Erleichterung
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Möglichkeiten zur gegenseitigen Unterstützung :
#gemeinsamdadurch: Mit Gutscheinen Gutes tun
Gemeinsam gegen Corona: Unternehmen helfen Unternehmen
TeamTausch: Suchen. Finden. Verstärken.
Darüber hinaus stellt die IHK Trier Informationen und Antworten auf verschiedenste Fragen zusammen:
weiter zu IHK Trier
Auch auf der Homepage der HWK Trier finden Sie die wichtigsten Informationen und Anlaufstellen:
weiter zur HWK Trier
Selbstverständlich steht Ihnen die Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg GmbH auch weiterhin sowohl persönlich als auch telefonisch für Beratungen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der info@wfg-trier-saarburg.de oder 06502/99964-0.